Lions Club Eschborn unterstützt erfolgreiches Integrationsprojekt in Bad Soden

Integration durch Bildung

Das Projekt „Deine Chance – Integration durch Bildung“ der evangelischen Familienbildung in Bad Soden hat uns als Lions Club Eschborn tief beeindruckt: rund 80 Frauen und Männer nehmen regelmäßig an den Sprachkursen im Familienzentrum Schatzinsel teil, wobei besonders Mütter von der parallel angebotenen Kinderbetreuung profitieren. Dieses Format ermöglicht es ihnen, an den Kursen teilzunehmen und ihre Integration in die deutsche Gesellschaft voranzutreiben.

Seit dem Start des Projekts im Oktober 2015 hat sich die Herkunft der Teilnehmer*innen deutlich verändert, und inzwischen sind insbesondere viele Ukrainerinnen dabei. Erfolgsgeschichten wie die eines afghanischen Paares, das sich beruflich gut etablieren konnte, zeigen die positive Wirkung des Projekts.

Beim Arbeiten | Evangelische Familienbildung Main-Taunus

Unser Engagement

Wir als Lions Club Eschborn sehen es als unsere Aufgabe an, solche wichtigen Initiativen zu unterstützen. Deshalb haben Präsident Stefan Opitz und sein Stellvertreter Ulf-Peter Noetzel kürzlich einen Spendenscheck über 1.900,00 Euro an die Projektleiterin Marie-Luise Fahr überreicht. Diese finanzielle Unterstützung trägt u.a. dazu bei, die Kinderbetreuung aufrechtzuerhalten, die ein integraler Bestandteil des Projekts ist. Zusätzlich hat die Firma Selgros in Eschborn, vertreten durch ihren Verkausleiter Yunus Barak eine dringend benötigte Spülmaschine gespendet, was die tägliche Arbeit des Zentrums erheblich erleichtert.

Übergabe der Spenden: Stefan Opitz, Marie-Luise Fehr, Ulf-Peter Noetzel, Yunus Barak (v.l.r.) | ©UPN

Aufruf zum Mitmachen

Unser Engagement für das Projekt „Deine Chance – Integration durch Bildung“ unterstreicht unsere Überzeugung, dass Integration und Bildung Hand in Hand gehen müssen. Wir freuen uns, einen Beitrag leisten zu können und ermutigen weitere Unterstützer, sich bei diesem Projekt zu engagieren. Interessierte können durch Spenden oder ehrenamtliche Mitarbeit zu dem Projekt beitragen, um den Teilnehmenden eine echte Chance auf eine erfolgreiche Integration zu bieten.

Wer Interesse hat , sich bei „Deine Chance – Integration durch Bildung“ zu engagieren, kann hier weiterlesen.

Unterricht | Evangelische Familienbildung Main-Taunus

Auch das Höchster Kreisblatt hat am 5. April 2024 über das Projekt und unser Engagement berichtet:

Quelle: Höchster Kreisblatt

Hier geht es zu dem ganzen Artikel im Höchster Kreisblatt vom 5. April 2024: